Aspekte zu Qualitäts- und Unternehmenskultur.

  • Qualität ist jedermanns Aufgabe. Diese darf nicht wegdelegiert werden.
  • Bewusstsein zu wandeln geht nur über gemeinsames Verständnis, Praxisansatz, Verhaltensänderung, Vorbildfunktion, gelebte Kultur.
  • Das Bewusstsein für die eigene Verantwortung für Qualität muss von den Führungskräften gelebt und Kommuniziert werden
  • Qualität ist meist keine Frage von Ressourcen.
  • Eine Organisation lernt an positiven Beispielen.
  • Im Unternehmen fehlen oft die Spielregeln zum Umgang mit Qualität und Fehlern.





Unternehmenskultur ist die Summe des „selbstverständlichen Handelns" in einem Unternehmen.

 

Qualitäts-Kultur ist, analog, die Summe des „bewussten und unbewussten, qualitätsorientierten Handelns" in einem Unternehmen.

 

Kundenorientierungs-Kultur ist, analog, die Summe des „bewussten und unbewussten, kundenorientierten Handelns" in einem Unternehmen.