Fehlermanagement und Führung

  • Fehlermanagement setzt ein, wenn der Fehler bereits gemacht wurde.

 

Wie mit dem Fehler umgegangen wird, ist Thema der Fehlerkultur.

Wie Führungskräfte mit ihren eigenen und den Fehlern der Mitarbeiter umgehen, prägt die Kultur eines Unternehmens.

 

 

Aus den grundlegenden Prinzpien ( aus meinen  Erfahrungen im Qualitätsmanagement und den Ergebnissen der Fehlerforschung von Prof. Frese, Uni Giessen und Singapur)

 

  • Fehler sind unvermeidlich.
  • Jeder macht Fehler.
  • Nicht der Fehler ist das Problem, sondern seine Folgen.
  • Entscheidend ist der Umgang mit Fehlern.
  • Jeder Fehler ist eine Chance zum Lernen.
  • Fehlerkommunikation macht ein Unternehmen besser und stärker.
  • Das Mind-Set ist entscheidend.
  • Den positiven Umgang mit Fehlern kann man lernen.

 

 

Mind-Set-Portfolio

Fehlermanagementkultur

Unternehmens-Kultur, Qualitäts-Kultur, Fehlermanagement und Fehlermanagement-Kultur sind Indikatoren für den Reifegrad von Organisationen und Unternehmen.


Immer mehr leitende Manager und Unternehmer erkennen, dass "Qualifikation" von Führungskräften und Mitarbeitern allein nicht ausreicht.

Erfolgreiche Unternehmen unterscheiden sich von durchschnittlichen oder weniger erolgreichen Unternehmen durch motivierte, engagierte, begeisterte Mitarbeiter.

 

Die Antworten auf die Frage, wie Motivation, Begeisterung, Identifikation erreicht werden können füllen Bücher. Aber aus allen Antworten ist erkennbar, dass die Unternehmenskultur mit ihren Aspekten Qualitätskultur und Fehlerkultur essentiell ist.


Qualität ist nicht alles, aber ohne Qualität ist alles nichts. Genauso verhält es sich mit der Unternehmenskultur. Eine gute Unternehmenskultur ist nicht alles, aber ohne Unternehmenskultur ist (über kurz oder lang) alles nichts.


Fehlermanagement und Fehlermanagement-Kultur sind wichtige Aspekte und Ergänzungen in Ihrem Qualitäts-Management-System.


Eine gute Fehlermanagementkultur fördert nicht nur die Motivation der Mitarbeiter sondern zeigt einen deutlichen Einfluss auf Innovativität und bringt  statistisch bessere wirtschaftliche Ergebnisse.



8 Dimensionen der Fehlermanagement-Kultur