Bleiben Sie auf dem Laufenden

Hier finden Sie regelmäßig Informationen aus Wirtschaft, Presse  und aus unseren Projekten. Auch diese Rubrik ist daher "ständig in Arbeit".

Neu erschienen 2015:

ZUR SACHE BW

 

Beruf: Risikoreich

Fehlermachen: Ausgeschlossen.

EIn Heft über Fehlerkultur und Risikomanagement

Ausgabe 27,   1/2015

Evangelische Verlagsanstalt Leipzig

 

"Der fehlbare Soldat"

mit Zitaten und Interviewpassagen von A. Geiwitsch.

 

Link:

Zur Sache BW, Heft-Übersicht

 

Neu in 2016

 

Technik in Bayern

Nachrichten aus Technik, Natruwissenschaft und Wirtschaft

Das Regionalmagazin für VDI und VDE

Heft 5 / 2016

 

Interview mit A. Geiwitsch:

"Qualität wird unsichtbar."

 

www.technik-in-bayern.de

 

 

 

Weiterführende Information können sie über E-Mail oder das Kontaktformular erhalten.

Anstelle eines Archivs:

Pressestimmen anlässlich der Erstvorstellung von"Fehlerkultur und Führung"

Die Vorträge basieren auf einem erstmals in 2010 vorgestellten Konzept, sind natürlich inhaltlich und faktenmäßig entsprechen weiterentwickelt und aktualisiert. 

Dazu die folgenden Stimmen zur Erstvorstellung 2010.

 

QM-Symposium des VDA-QMC - 2010 in Frankfurt

hier finden Sie Informationen vom QM-Symposium der Automobilindustrie, das vom 28.-29.04.10 in Frankfurt stattgefunden hat.

Folgende Themen wurden kurz vorgetragen bzw. in Workshops vertieft:

7. Fehlerkultur und Führung - Vorstellung des Konzepts



Einen sehr interessanten Vortrag hat Hr. Geiwitsch von Quamfex zum Thema Fehlerkultur und Führung präsentiert.
Kernaussagen der Fehlerforschung zeigen, dass "jeder Fehler macht" und "niemand absichtlich Fehler macht". Weiterhin ist es eine falsche Vorstellung, dass sich Fehler völlig vermeiden lassen. Entscheidend ist, wie wir Menschen und die Unternehmen damit umgehen. Eine hohe Kultur beim Fehlermanagement soll eine 20% höhere Profitabilität der Unternehmen bringen.
Hierzu gibt es ein Konzept für eine Inhouse-Schulung beim VDA-QMC.



 

 http://creo-consult.com/infos-und-news/qm-symposium-2010-des-vda-qmc-in-frankfurt

 

 

und

 

http://www.qualityaustria.com/index.php?id=2610

 

 

qualityaustria Automotive News

qualityaustria Automotive News

26.06.2010
VDA-QMC Symposium/neue Anforderungen in der Lieferkette/Kundenspezifische Forderungen/VDA 6.3 neu - verbindlich vorgeschriebene/
Auditorenausbildung/ „Core Tools“ der deutschen Automobilindustrie/
Lieferantenaudits/VDA 6.3 Rotdruck,…

 

News von der VDA-QMC Frühjahrstagung in Frankfurt

Ende April wurden traditionsgemäß die Frühjahrstagung (über 200 Teilnehmer) und die IATF Vetoausschusssitzung durchgeführt. Es gab Vorträge und Entscheidungen zu nachfolgenden Themen, die teilweise in Kürze in Kraft treten:

  • Fehlerkultur und Führung
  • FMEA besondere Merkmale
  • IATF News
  • IATF Kundenspezifische Forderungen
  • VDA 6.3 Rotdruck neu
  • VDA 6.3 in der Anwendung (VW AG Gruppe)

Zu den Themen

Fehlerkultur und Führung
Ein sehr interessanter Vortrag von Herrn A.P. Geiwitsch (ehemals BMW) aus Regensburg, der gerade zu Themen wie Six Sigma, „wie gut sind wir wirklich“, Fehlerprävention – Fehlermanagement in der Zulieferindustrie sehr interessante Aspekte darlegte und zeigte, dass wir alle im Umgang mit Fehlern noch viel zu lernen haben.





Weitere Internetauftritte online
Erfahren Sie mehr über mich, Quamfex und meine Beratungsleistungen und -schwerpunkte.

Ich freue mich auf Ihren Besuch auf diesen Webseiten!

Mehr zu meiner Person:

 

 

bei LinkedIn

http://de.linkedin.com/pub/alois-geiwitsch/1a/883/192

 

bei XING:

http://www.xing.com/profile/Alois_Geiwitsch

 

oder eine mehr persönliche Seite von mir:

http://www.geiwitsch.de